Trockenfrüchte-Reste kreativ verwenden Ein einfaches Rezept für fruchtige Teespezialitäten
Vom Backen bleibt oft eine bunte Mischung an Trockenfrüchten übrig – Apfelringe, Pflaumen, Feigen, Cranberries, Heidelbeeren, Aprikosen und Sultaninen. Doch statt sie im Vorratsschrank zu vergessen, gibt es eine köstliche Lösung: Mit einem aromatischen Teesud lassen sich die Trockenfrüchte im Handumdrehen in einen fruchtigen Snack verwandeln, der auch als weihnachtliche Zutat für Desserts oder Drinks dient.
So geht’s:
Trockenfrüchte vorbereiten
Schichten Sie die Früchte in ein sauberes Glas.
Schichten Sie die Früchte in ein sauberes Glas.
Tee zubereiten
Kochen Sie einen kräftigen Teesud (verwenden Sie doppelt so viel Tee wie gewöhnlich) und seihen Sie ihn ab. Ein Kräutertee mit Zitronengrasnote verleiht Frische, aber auch Earl Grey, Jasmin, Frucht- oder Gewürzteemischungen eignen sich hervorragend.
Kochen Sie einen kräftigen Teesud (verwenden Sie doppelt so viel Tee wie gewöhnlich) und seihen Sie ihn ab. Ein Kräutertee mit Zitronengrasnote verleiht Frische, aber auch Earl Grey, Jasmin, Frucht- oder Gewürzteemischungen eignen sich hervorragend.
Optional
Ein Schuss Alkohol . Wenn gewünscht, geben Sie je nach Geschmack etwas Wodka oder Rum hinzu. Das bringt eine besondere Note, kann aber auch weggelassen werden.
Ein Schuss Alkohol . Wenn gewünscht, geben Sie je nach Geschmack etwas Wodka oder Rum hinzu. Das bringt eine besondere Note, kann aber auch weggelassen werden.
Aufgießen und verschließen
Gießen Sie den heißen Teesud über die Früchte und verschließen Sie das Glas sofort.
Gießen Sie den heißen Teesud über die Früchte und verschließen Sie das Glas sofort.
Reifung
Stellen Sie das Glas für zwei Wochen in den Kühlschrank und verbrauchen Sie die Früchte anschließend zügig.
Stellen Sie das Glas für zwei Wochen in den Kühlschrank und verbrauchen Sie die Früchte anschließend zügig.
Für eine besonders intensive Note können Sie die Trockenfrüchte auch nur mit Rum aufgießen – einfach und köstlich!
Diese eingelegten Trockenfrüchte passen ideal zu winterlichen Desserts, Müsli, oder als fruchtiger Snack für zwischendurch.