Öffnungszeiten
mo. – fr. 8 – 18 Uhr
sa. 8 – 16 Uhr

Marktleben Rund um den Carlsplatz

Selbst gemachte Salzzitronen Marktküche

Salzzitronen sind eine aromatische Zutat, die zahlreichen herzhaften Gerichten eine besondere Tiefe verleiht. Ob in orientalischen Eintöpfen, zu Fisch oder als raffiniertes Extra in Saucen – ihr intensives, leicht salziges Zitronenaroma verleiht Speisen eine unverwechselbare Note. Das Beste daran? Sie lassen sich ganz einfach selbst herstellen!
 

Zutaten für ein 400-ml-Schraubglas

3 Bio-Zitronen (ca. 400 g)
Saft einer weiteren Bio-Zitrone
20 g grobes oder mittelgrobes Salz
100 ml Wasser + 5 g grobes Salz für die Lake
1 steriles Schraubglas (400 ml Fassungsvermögen)
 

Zubereitung

Die Zitronen unter heißem Wasser gründlich abwaschen und anschließend trockenreiben. In etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese nochmals vierteln. Die Zitronenstücke mit 15 g Salz vermengen und zwei Stunden ziehen lassen.

Währenddessen das Schraubglas sterilisieren. 100 ml Wasser aufkochen, mit 5 g Salz vermischen und abkühlen lassen.

Die gesalzenen Zitronenstücke samt ausgetretenem Saft ins vorbereitete Glas schichten. Den Zitronensaft darüber gießen und das Glas mit der Salzwasserlake bis zum Rand auffüllen. Den Deckel verschließen.

Die Salzzitronen nun zwei Wochen lang dunkel und bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Dabei einmal täglich den Deckel kurz öffnen, um entstehendes Kohlendioxid entweichen zu lassen.

Nach zwei Wochen das Glas fest verschließen und an einem kühlen Ort, etwa im Keller, lagern.
 

Tipp

Für noch mehr Aroma können die Salzzitronen mit Gewürzen wie Lorbeerblättern und Pfefferkörnern oder Kräutern wie Thymian und Rosmarin verfeinert werden. Auch Chili und Knoblauch sorgen für eine spannende Geschmacksnote!
 
Viel Spaß beim Ausprobieren - auf dem Markt finden Sie die perfekten Zitronen zum Experimentieren! Sprechen Sie unsere Obst- und Gemüsehändler:innen an!