Französischer Klassiker Zwiebelsuppe Marktküche

Herzhaft, aromatisch und mit einer feinen Süße – die Zwiebelsuppe ist ein echter Klassiker der französischen Küche. Ihr intensiver Geschmack harmoniert perfekt mit der milden Fruchtigkeit eines Chardonnays, dessen dezente Säure die Aromen der geschmorten Zwiebeln wunderbar ausbalanciert. Wir verraten Ihnen unser Lieblingsrezept!
Zutaten für 4 Portionen
6–7 Zwiebeln
50 g Butter
1 EL Mehl
2 Schuss Weißwein
800 ml kräftige Hühnerbrühe
Muskatnuss
Pfeffer
1 Baguette
1 Knoblauchzehe
30 g Butter
Geriebener Käse
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden und in einem Topf mit zerlassener Butter goldgelb anschwitzen. Sobald sie glasig sind, das Mehl unterrühren und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen, großzügig pfeffern und mit der Hühnerbrühe aufgießen. Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen und die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
Das Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben. Anschließend unter dem Backofengrill goldbraun und knusprig rösten.
Die heiße Zwiebelsuppe in ofenfeste Suppenschalen füllen, die Baguettescheiben darauflegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Bon appétit!