Neu bei Chez Jean Luc Produkte vom Geschmacksarchiv
![](/assets/images/j/241023_news_Neu-bei-Chez-Jean-Luc_2500x1667_%C2%A9kristina_fendesack-ya59jx21ge5c63q.jpg)
Geraldine Marionneau vom Stand Chez Jean Luc auf dem Carlsplatz erweitert ihr Sortiment mit den exklusiven Produkten des Geschmacksarchivs. Diese außergewöhnlichen Delikatessen stehen für höchste Qualität und sorgfältige Handarbeit, inspiriert von der Philosophie, dass jede Frucht – wie auch jeder Wein – einzigartig ist. Der Boden, die Sorte und das Wetter beeinflussen das Endergebnis maßgeblich, und das Geschmacksarchiv plädiert für eine verantwortungsvolle Produktionsweise, die diese Individualität respektiert.
Hier eine Auswahl der neuen Produkte:
Aprikosenmus
Diese Aprikosen stammen aus dem Norden Ungarns und werden innerhalb von zwei Tagen nach der Ernte schonend verarbeitet. Unter Zugabe von nur 15 % Zucker werden die Früchte in kleinen Mengen in Kupferkesseln langsam von Hand zu Mus eingekocht. Dies führt zu minimalen Unterschieden in Farbe und Konsistenz von Charge zu Charge, die die natürliche Herstellung widerspiegeln. Das Mus wird heiß in sterilisierte Gläser abgefüllt und ohne weitere Zusätze haltbar gemacht.
Zutaten: Aprikosen (mind. 85 %), Zucker (15 %)
Verwendung: Ideal als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder einfach pur.
Bergamotte
Diese Bio-Bergamotten aus Kalabrien entfalten einen unverwechselbaren Zitrusduft, der sowohl leicht als auch intensiv und blumig ist. Die Verarbeitung der Früchte erfolgt ausschließlich von Hand, was den besonderen Geschmack dieser Marmelade hervorhebt. Ob auf dem Frühstücksbrötchen, im Joghurt, als Zutat für eine Sauce oder in einem Tee – die Bergamottenmarmelade verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
Zutaten: Bergamotte (46 %), Zucker (36 %), Wasser (18 %)
Verwendung: Perfekt für Marmeladenliebhaber, ideal in Desserts, oder als besonderes Highlight in einem Tee.
Zwetschgen-Latwerge
Für die Latwerge werden wilde Zwetschgen der Sorte "nem tudom" aus dem Osten Ungarns verwendet. Sie werden über offenem Holzfeuer im Kupferkessel für 24 Stunden eingekocht, bis die Masse auf ein Viertel bis ein Fünftel reduziert ist. Diese dickflüssige Zwetschgenpaste ist ohne Kühlung haltbar und enthält keinerlei Zusätze.
Zutaten: Zwetschgen (100 %)
Verwendung: Wunderbar zu herzhaften Gerichten, als Brotaufstrich oder in süßen Nachspeisen.
Entdecken Sie diese einzigartigen Köstlichkeiten bei Chez Jean Luc auf dem Carlsplatz – der perfekte Genuss für alle, die Wert auf handgefertigte und unverfälschte Produkte legen!