Wintergemüse auf dem Carlsplatz Kräftig, frisch und voll im Geschmack
Wenn die Tage kühler werden, zeigt sich der Carlsplatz von seiner herzhaften Seite. Jetzt im November füllen regionales Wintergemüse und spätherbstliche Sorten die Marktstände – farbenfroh, aromatisch und ideal für die gemütliche Küche der Saison. Besonders beliebt sind die robusten Wurzelgemüse: Karotten, Sellerie, Rote Bete und Pastinaken bringen nicht nur Wärme auf den Teller, sondern auch jede Menge Vitamine. Im Ofen mit etwas Öl und Kräutern geröstet entfalten sie ihr volles Aroma und zeigen, wie vielseitig die Einfachheit sein kann.
Auch der Kohl spielt jetzt seine Stärken aus. Wirsing schmeckt mild in Rouladen oder Eintöpfen, während Grünkohl nach den ersten kalten Nächten besonders würzig wird und herzhafte Gerichte wunderbar abrundet. Rosenkohl lässt sich inzwischen modern interpretieren – halbiert und im Ofen gebacken, mit einem Hauch Honig oder einem Spritzer Balsamico, wird er zur feinen Beilage.
Auf dem Markt zeigt sich der Herbst weiterhin von seiner buntesten Seite: Roter Mangold bringt leuchtende Farbtupfer in Pfanne und Pasta, während Schwarzkohl – der italienische Cavolo nero – rustikale Suppen und Eintöpfe veredelt.
Bunter Blumenkohl setzt in Gelb, Lila oder Orange aufregende Akzente, ob im Ofen oder als knackiger Salat. Queller sorgt mit seiner salzigen Frische für einen Hauch Meer auf dem Teller, und Schälnüsse sind die herbstliche Knabberei, die ebenso gut in Müslis wie in herzhafte Gerichte passt. Dazu gesellen sich die ersten Bergamotten mit ihrer feinen Zitrusnote, küchenfertig vorbereiteter Hokkaido-Kürbis für schnelle Wohlfühlgerichte und Stielmus – eine rheinische Spezialität, die deftigen Eintöpfen eine angenehm säuerliche Tiefe gibt.
Wer jetzt saisonal und regional einkauft, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes. Frisches Wintergemüse unterstützt die Händler:innen vor Ort, schont die Umwelt und bringt Abwechslung und Inspiration in die Küche – perfekt für alle, die den November auf dem Carlsplatz mit Genuss begrüßen möchten.