Schlemmermeyer auf dem Carlsplatz Münchener Traditionsunternehmen trifft rheinische Lebensart

Das Unternehmen Schlemmermeyer nimmt mit seinen Fachgeschäften auf dem Gebiet feiner Wurst-, Schinken- und Käsespezialitäten seit über 40 Jahren eine Spitzenposition im deutschen Handel ein. Der Firmensitz mit Stammhaus ist München, der Ursprung an Münchens bekanntestem Wochenmarkt, dem Viktualienmarkt.
So ist es eine logische Konsequenz, dass Schlemmermeyer eine Dependance auf Düsseldorfs bekanntestem Wochenmarkt, dem Carlsplatz eröffnet. Ob frische Wurst- und Käsespezialitäten zum Mitnehmen oder Feinkost zum Vor-Ort-Genießen: Das Angebot umfasst bekannte Grill-Spezialitäten analog zum Viktualienmarkt in München und reicht von Krustenbraten über Rauchzipferl, Rostbratwürstchen und Leberkäse bis hin zur klassischen Münchener Weißwurst mit Brezel und dem neuen „Schlemmerburger“. Daneben wird das bayerische Traditionsunternehmen wechselnde Delikatessen im Rahmen von Themenwochen anbieten.
Schlemmermeyer sagt: „Wir schätzen vor allem die Vielfalt und die lebendige Atmosphäre. Der Carlsplatz ist ein Ort, der Menschen vereint, die Wert auf Genuss und Qualität legen. Da unsere Wurzeln auf dem Münchener Viktualienmarkt liegen, fühlen wir uns auf dem Carlsplatz als Düsseldorfs ältestem und beliebtesten Wochenmarkt direkt heimisch und empfinden ihn als optimalen Standort für uns und unsere Produkte.“
Heiner Röckrath, Geschäftsführer der Wochenmarkt Karlplatz GmbH freut sich über den Zuwachs auf dem ältesten Wochenmarkt der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt: „Der Carlsplatz im Herzen Düsseldorfs steht seit jeher für Frische, Vielfalt und Qualität. Schlemmermeyer reiht sich mit seinem Sortiment perfekt in das Angebot an hochwertigen kulinarischen Spezialitäten ein“.
Der Schlemmermeyer-Stand mit der Nummer E7 am Carlsplatz ist künftig jeweils von Montag bis Freitag von 8–18 Uhr sowie samstags von 8–16 Uhr geöffnet.
Mehr zu Schlemmermeyer finden Sie hier im Händlerportrait.